inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Liebe Kunden, bitte beachtet, dass es derzeit aufgrund der sehr hohen Auftragslage zu leicht verlängerten Lieferzeiten (ca. +1-2 Tage) kommen kann. Bitte denkt auch daran, dass die Paketlaufzeiten aufgrund der nahenden Feiertage länger ausfallen können.
Bei folgenden Artikeln gibt es derzeit Verspätungen bei den Auslieferungen:
- Atemschutzattrappen haben derzeit eine Lieferzeit von ca. 2 Monaten.
- Unsere Ausbildungsaxt ist voraussichtlich wieder ab KW50 2023 erhältlich.
Alle Artikel können weiterhin bestellt werden und werden ausgeliefert, sobald sie wieder verfügbar sind.
- Artikel-Nr.: FK10041
Wir machen die Ausrüstung leichter: Unsere Original Feuerkids® Leinenbeutel sind mit nur ca. 755 Gramm noch einmal deutlich leichter (mehr als 70%!), als die bei den Einsatzabteilungen eingesetzten Leinenbeutel nach DIN 14920 (ca. 2.630 Gramm). Unser Konzept: Wir geben den Kinder- und Jugendfeuerwehren Ausrüstung an die Hand, die leichter und kleiner ist als die Originalausrüstung der aktiven Feuerwehr. Unsere Leinenbeutel eignen sich perfekt für Knotenkunde, das Absuchen von Räumen und das Hochziehen von Gegenständen an Gebäuden. Um Verwechselungen zu vermeiden, sind unsere Beutel und das Seil in Neongelb ausgeführt.
Alle Vorteile in der Kurzübersicht:
- Leinenbeutel mit nur ca. 755 Gramm Gesamtgewicht (statt ca. 2.630 Gramm des Leinenbeutels nach DIN 14920). Entspricht einer Gewichtsreduktion von mehr als 70%!
- Seildurchmesser ist für kleinere Hände angepasst: 8 mm (statt 10 mm).
- Die Umhängeleinen sind in zwei Längen-Versionen für Kinder oder Jugendliche erhältlich.
- Beutel und Leine sind in Neongelb ausgeführt um Verwechselungen mit Einsatzausrüstung zu verhindern.
- Gemacht für Knotenkunde, als Rückwegsicherung beim absuchen von Räumen und zum heraufziehen von Gegenständen an einem Gebäude.
- Nicht für Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich zugelassen und geeignet! Nicht zur Selbstrettung vorgesehen und geeignet!
Das Produkt im Detail:
Der Klassiker aus der Feuerwehrausbildung ist zurück. Die Leinenbeutel von Feuerkids sind etwas kleiner und deutlich leichter als die Originale für den Einsatzdienst. Mit einem Seildurchmesser von 8 mm und einer Länge von 24 m entspricht die "Verkleinerung" prozentual dem üblichen Verkleinerungsmaßstab unserer Ausbildungsmaterialien. Der Leinenbeutel ist wie das Original gearbeitet. Er wird mit einer Knopfniete und einer Lederlasche verschlossen. Bei der Länge der Umhängeleine habt ihr die Wahl. Wir bieten eine kürzere Version für Kinder und eine etwas längere Version für Jugendliche, damit der Beutel nicht zu tief hängt oder "rumschlackert". Um Verwechselungen mit der Originalausrüstung zu verhindern, sind sowohl der Beutel aus auch die Leine in Neongelb ausgeführt. Gestopft wird er, wie in der Grundausbildung gelernt, wobei wir genügend Platz gelassen haben, damit es niemals "zu eng" im Leinenbeutel zugeht. Um Druckstellen zu verhindern sind die Umhängeleinen aus flachem, breiteren Gurtband ausgeführt, an dessen Enden zwei kleine Karabinerhaken angenäht wurden.
Das kann man damit machen:
Der Leinenbeutel hat seinen Platz in der Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Er eignet sich für die Knotenkunde, als "Rückwegsicherung" beim Absuchen von Räumen und Gebäuden und natürlich dazu, leichte Gegenstände einzubinden und an einem Gebäude hochzuziehen. Wenn Du damit das Thema "Halten und Rückhalten" praktisch zeigen möchtest, tue dies ausschließlich auf einer ebenen Fläche, bei der es keine Möglichkeit eines Absturzes geben kann (z.B. Übungshof, Fahrzeughalle, etc.).
Dafür ist es nicht gedacht:
Für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und für das Thema Selbstrettung ist diese Leine ausdrücklich nicht gedacht und konzipiert. Für weitere Hinweise lese bitte die Bedienungsanleitung, unter der Rubrik "Weiterführende Links" am Ende der Produktbeschreibung.
Info zur Farbe der Leine:
Aufgrund von erheblichen Schwankungen bei der Verfügbarkeit von neongelbem Seil weisen wir darauf hin, dass wir unsere Leinen teilweise in konventionellem "Sonnenblumengelb" ausliefern müssen.